Alle Episoden

Pet Shop Boys - West End Girls

Pet Shop Boys - West End Girls

9m 34s

Nachdem Neil Tennant von den "Pet Shop Boys" einige neue Songs aufgenommen hatte, spielte er sie seinen Kollegen vor. Doch ein Lied übersprang er absichtlich: "West End Girls". Der Grund: Er schämte sich für den Songs. Wieso ihm das Lied wegen einer bestimmten Stelle regelrecht peinlich war und wer ihn überzeugte, dass der Song ein Hit werden könnte, hört ihr in dieser Folge.

The Pointer Sisters - Jump (For My Love)

The Pointer Sisters - Jump (For My Love)

7m 55s

80s-Fans kennen die Pointer Sisters natürlich, immerhin hatten die Damen ein, zwei Hits … Doch während die Schwestern in Deutschland erst in den 80ern bekannt wurden, hatten sie in den U.S.A. schon eine beeindruckende Karriere hingelegt - Grammys und ein Stern auf dem "Walk of Fame" inklusive. Die Geschichte der bei uns weitestgehend unbekannten Superstars hört ihr in dieser Folge.

Sting - Englishman in New York

Sting - Englishman in New York

6m 38s

Sting steckte Mitte der 80er in einer Krise: Ehe kaputt, die Bandkollegen nerven und dann auch noch eine schlechte Filmrolle angenommen. Doch ein Filmkollege wird zu einem väterlichen Freund und rettet ihn. Zum Dank widmet ihm Sting einen Song.

Paul Young - Love Of The Common People

Paul Young - Love Of The Common People

8m 31s

Wenn ein Popstar über das harte Leben der einfachen Menschen singt, dann kommt einem schnell der Gedanke: Ja, klar, was hast DU schon für eine Ahnung vom normalen Leben... Bei Paul Young ist das anders. Warum er genau weiß, was das normale Leben bedeutet, hört ihr in dieser Folge.

Prince - Sign o' the Times

Prince - Sign o' the Times

8m 57s

1987 veröffentlicht Prince einen Song, der das Zeug zum Flop hat. Denn der Text ist ungewöhnlich und geradezu bedrückend. Und der Sound passt gar nicht zum Mainstream dieser Zeit. Warum “Sign of the Times” vielleicht genau deshalb ein Erfolg wurde, hört ihr in dieser Folge.

A Flock of Seagulls - I Ran

A Flock of Seagulls - I Ran

5m 58s

Wie konnte es eigentlich passieren, dass eine Band in den 80ern für ihre Frisuren bekannter war als für ihre Musik? Die Frage stellte sich auch Mike Score von A Flock of Seagulls irgendwann. Warum der außergewöhnliche Look von ihm eigentlich ein Unfall war und wieso es ohne den Look vielleicht keinen Hit gegeben hätte, hört ihr in dieser Folge!

Jermaine Jackson & Pia Zarora - When the Rain Begins to Fall

Jermaine Jackson & Pia Zarora - When the Rain Begins to Fall

9m 53s

Bevor Pia Zadora mit “When the rain begins to fall” einen Hit landete, musste sie einen wirklich langen und harten Weg gehen. Sie wurde als Schauspielerin ausgelacht und auch musikalisch lief es lange Zeit wirklich nicht gut. Aber aufgeben war nie ein Option für Pia. Wieso ein deutscher Produzent ihr endlich den Erfolg bescherte, auf den sie so lange gewartet hatte, hört ihr in dieser Folge.

Blondie - Call Me

Blondie - Call Me

8m 58s

Eine erfolgreiche Band arbeitet mit einem erfolgreichen Produzenten, da kann doch nichts schiefgehen - oder? Auch Giorgio Moroder dachte das, bevor er mit der Band "Blondie" ins Studio ging. Aber dann kam alles ganz anders und Moroder stellte eine Regel auf, die er sogar noch bis heute einhält.

Rio Reiser - König von Deutschland

Rio Reiser - König von Deutschland

7m 41s

Kapitalismus und Kommerz? Zwei Schlagworte, für die Rio Reiser sicherlich nicht stand. Kein Wunder als, dass seine Fans und seine Familie auf die Barrikaden gingen, als sein bekanntester Song für eine Werbekampagne ausgeschlachtet wurde.

Harold Faltermeyer - Axel F.

Harold Faltermeyer - Axel F.

10m 3s

Ein Deutscher, der von München nach Amerika auszog, um Hits zu schreiben - und sein Ziel erreichte! Denn Harold Faltermeyer wurde mit einer Filmmusik weltberühmt. Warum die Arbeit an "Axel F." für ihm zum Ritt auf dem Vulkan wurde, hört ihr in dieser Folge.