Alle Episoden

Joan Jett & the Blackhearts - I love Rock´n Roll

Joan Jett & the Blackhearts - I love Rock´n Roll

9m 1s

Manchmal braucht es mehrere Anläufe für den Erfolg: „I Love Rock ’n’ Roll“ scheiterte so oft, dass es eigentlich ein Wunder brauchte, damit der Song nicht doch noch ein Welthit wurde. Doch Joan Jett glaubte immer an das Lied und setze im entscheidenden Moment alles auf eine Karte. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.

Eddy Grant - I Don’t Wanna Dance

Eddy Grant - I Don’t Wanna Dance

7m 8s

Vielen denken bei “I don’t wanna dance” an die perfekte Ausrede, wenn ihr nicht auf die Tanzfläche wollt. Doch in Wahrheit handelt es sich bei dem Lied um ein Protest-Song. Wieso Eddy Grant den Song zu einem Abschied aus Großbritannien geschrieben hat und warum ein tragischer Unfall auf einer deutschen Autobahn sein gesamtes Leben veränderte, hört ihr in dieser Folge.

Eddie Murphy - Party All the Time

Eddie Murphy - Party All the Time

6m 9s

Als Axel Foley wurde Eddie Murphy in den 80ern weltberühmt. Doch für Eddie wollte nicht nur lachen, sondern auch singen. Eine verrückte Wette, ein legendärer Produzent und ein Schneesturm, der alles veränderte – wie Eddie Murphy zum Musiker wurde und einen Hit landete, hört erzähle ich Euch in dieser Folge.

USA For Africa - We Are The World

USA For Africa - We Are The World

9m 46s

Im Januar 1985 wird in einem Studio in Los Angeles Popmusik-Geschichte geschrieben: Ikonen wie Bruce Springsteen, Michael Jackson und Tina Turner treffen sich, um „We Are The World“ zu aufzunehmen. Doch bis der Song fertig ist, gibt es Chaos, Druck und Emotionen. Wie trotzdem das Meisterwerk entsteht, das bis heute die Menschen bewegt, hört ihr in dieser Folge.

Michael Jackson - Smooth Criminal

Michael Jackson - Smooth Criminal

7m 23s

In Smooth Criminal fragt Michael Jackson immer wieder: "Annie, are you okay?". Doch wer ist eigentlich diese Annie? Die Antwort auf diese Frage finden wir vor über 100 Jahren in Paris. Ich verspreche Euch: Nach dieser Folge werdet ihr den Song nie mehr so hören wie bisher.

Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk

Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk

7m 48s

Klingelnde Telefone, genervte Menschen und ein Hit, der Deutschland aufmischt: 1981 sorgt die Spider Murphy Gang mit "Skandal im Sperrbezirk" für Aufruhr. Der Song mit der mysteriösen Nummer „32-16-8“ bringt die Telefone quer durch die Republik zum Glühen, während Radiostationen sich weigern, das Lied zu spielen. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.

Yazz and the Plastic Population - The Only Way Is Up

Yazz and the Plastic Population - The Only Way Is Up

8m 55s

Ende der 80er erobert ein Hit die Tanzflächen in Europa: “The Only Way Is Up”. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die Sängerin Yazz – stark, fröhlich, optimistisch. Doch kaum einer weiß, wie es ihr geht, nachdem die Scheinwerfer ausgegangen sind. Wie eine Frau trotz Ruhm und Erfolg in eine persönliche Krise stürzt und sich jenseits des Rampenlichts neu erfindet, hört ihr in dieser Folge.

Yes - Owner Of A Lonely Heart

Yes - Owner Of A Lonely Heart

7m 50s

Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz bei Rockstars: Halte deine Fans auf Abstand. Aber bei Yes war es ausgerechnet einer der größten Fans, der die Band vor der drohenden Bedeutungslosigkeit rettete. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.

Midnight Star - Operator

Midnight Star - Operator

5m 37s

Telefonieren war in den 80ern noch ganz anders als heute: Da wurde in Einheiten abgerechnet, da konnte man Menschen nur erreichen, wenn sie zuhause waren und es war ratsam, immer Kleingeld für die Telefonzelle in der Tasche zu haben. Wie aus einem kleinen Telefon-Erlebnis der größte Hit der Band „Midnight Star“ entstand, hört ihr in dieser Folge.

Grace Jones - Slave To The Rhythm

Grace Jones - Slave To The Rhythm

6m 48s

Manchmal ist einfach der Wurm drin – falsche Band, falscher Sound, falsche Stimmung. „Slave to the Rhythm“ musste einen steinigen Weg gehen, bis es zum ikonischen 80er-Hit wurde, den wir heute lieben. Was alles schiefging und wie Producer Trevor Horn den Song rettete, erzähle ich in dieser Folge.