Peters Pop Stories

Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jeden Freitag gibt's hier eine neue Folge, vorab immer schon montags exklusiv auf 80s80s.de und in der 80s80s-App!

https://www.80s80s.de/peters-pop-stories-podcast

Peters Pop Stories

Neueste Episoden

Rheingold - Dreiklangsdimensionen

Rheingold - Dreiklangsdimensionen

7m 22s

Keine Tourneen, nur Playback – so stellt sich Bodo Staiger 1981 die Karriere von “Rheingold” vor. Ein Albtraum für die Plattenfirma, ein entscheidender Moment für den Anfang der Neuen Deutsche Welle. Warum die Band trotz eines „Nein“ zur ZDF-Hitparade trotzdem Geschichte schrieb, hört ihr in dieser Folge.

Nik Kershaw - The Riddle

Nik Kershaw - The Riddle

7m 12s

Der Text von Nik Kershaws Hit “The Riddle” hat Fans über viele Jahre hinweg beschäftigt: “Ein Baum in der Nähe eines Flusses, ein Loch im Boden, ein alter Mann aus Aran ...” - was hat das alles zu bedeuten? Und wie lautet die Lösung dieses Rätsels? Wie der Text entstand – und was sich dahinter wirklich verbringt – hört ihr in dieser Folge.

Ideal - Berlin

Ideal - Berlin

6m 44s

Mit “Wir stehn auf Berlin“ schaffen Annette Humpe und Ideal eine Liebeserklärung und einen Kultsong über die von Mauern umgebene Stadt. Wieso Berlin damals eigentlich gar nicht so angesagt war – und warum das Lied ausgerechnet durch die Tagesschau ein Hit wurde, hört ihr in dieser Folge.

Wham! - Wake Me Up Before You Go-Go

Wham! - Wake Me Up Before You Go-Go

6m 16s

Manchmal entwickeln sind Pop-Karrieren so schnell, dass sie jungen Stars nicht dazu kommen, sich eine eigene Wohnung zu suchen. So war das auch bei Andrew Ridgley von Wham! Wie eine harmlose Nachricht an seine Mutter und ein Schreibfehler zu einem der größten Hits für Wham! führten, hört ihr in dieser Folge.