The Cure - Lullaby
Ein Regisseur, eine Spinne und ein Sänger mit Nerven wie Wackelpudding. Wie aus Robert Smiths schlimmster Angst The Cures größter Hit wurde – das erzähle ich Euch in dieser Folge.
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jeden Freitag gibt's hier eine neue Folge, vorab immer schon montags exklusiv auf 80s80s.de und in der 80s80s-App!
Ein Regisseur, eine Spinne und ein Sänger mit Nerven wie Wackelpudding. Wie aus Robert Smiths schlimmster Angst The Cures größter Hit wurde – das erzähle ich Euch in dieser Folge.
1987 schreiben Die Ärzte einen Song über eine Insel - der sollte erst ganz anders heißen. Ein Jahr später sorgt ihr Abschiedskonzert auf Sylt für Aufruhr. Warum die Insel in Panik gerät - und was Farin Urlaub sich als einziges Vergehen leistet -, hört ihr in dieser Folge.
Sunglasses At Night – Sonnenbrille bei Nacht? In den 80ern nichts Ungewöhnliches: ob New Yorker Clubs, Berliner Keller oder Londoner Szene – überall trugen Leute auch im Dunkeln Shades. Wie Corey Hart daraus einen Song machte – und was eine nasse Zigarette damit zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.
Ein merkwürdiges Wort, ein Welt-Hit – und ein Musiker, der sich dafür sogar vor David Letterman rechtfertigen musste. Was hinter Phil Collins’ „Sussudio“ steckt … das hört ihr in dieser Folge.